Klarlack – 1K & 2K Klarlack für Auto, Holz und Metall

Klarlack eignet sich für die Nutzung auf verschiedenen Materialien - ob als Autolack, auf Metall oder Holz. Die transparente Schicht wird über den farbigen Lack aufgetragen und verleiht der Lackierung so optimalen Schutz und ein perfektes Finish. Sie haben die Wahl zwischen 1K und 2K Klarlack sowie dem gewünschten Finish - matt, seidenmatt oder glänzend. Mehr über Klarlack erfahren.



Unsere Klarlack-Produkte im Überblick


    2K Klarlack




      2K Mattklarlack






            2K Carbonklarlack



            Klarlack für verschiedene Anwendungen

            Der transparente Schutzlack kommt im letzten Schritt der Lackierung zum Einsatz. Materialien wie Holz, Metall oder Fahrzeuglacke sind durch den Klarlack ideal vor äußeren Einflüssen geschützt. Das Finish kann individuell bestimmt werden - ob matt, seidenmatt oder glänzend. Der Klarlack verändert die Originalfarbe Ihres Fahrzeuges nicht. Sie erhalten ein gepflegtes und hochwertiges Ergebnis.


            1K vs. 2K Klarlack – Unterschiede und Vorteile

            Die Wahl des Klarlacks ist abhängig vom gewünschten Anwendungsbereich und Projekt. 1K und 2K Klarlacke erfüllen verschiedene Eigenschaften:


            1K Klarlack - schnelle und einfache Anwendung

            Für eine einfache Handhabung und Zeitersparnis lohnt sich der Einsatz eines 1K Klarlacks:

            • Fertig gemischt und sofort einsatzbereit - ohne zusätzlichen Härter
            • 1K Lack ist schnelltrocknend an der Luft
            • Ideal für kleinere Projekte oder für die schnelle Autolackreparatur
            • Benutzerfreundlich auch für Hobbyanwender oder bei DIY-Projekten

            2K Klarlack - Haltbarkeit und Kratzfestigkeit

            Für maximale Langlebigkeit und den bestmöglichen Schutz Ihres Autolacks lohnt sich der Einsatz eines 2K Klarlacks:

            • Bestehend aus zwei Komponenten - Lack und Härter werden selbst gemischt
            • Härter sorgt für eine widerstandsfähige und kratzfeste Schutzschicht
            • Trockenzeit des Lacks abhängig von der Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit
            • 2K Lack bietet hohe Haltbarkeit, Kratzfestigkeit und Wetterbeständigkeit
            • Ideal für die professionelle Autolackierung

            Klarlack richtig nutzen für ein perfektes Ergebnis

            Die Anwendung des Klarlacks bestimmt am Ende das perfekte Ergebnis. Hierbei gibt es einige Schritte zu beachten:

            1. Vorbereitung: Die gewünschte Stelle vor dem Auftragen des Klarlacks mit einem Silikonentferner reinigen und anschleifen.

            2. Auftrag: Klarlack in mehreren dünnen und gleichmäßigen Schichten auftragen. Nach jeder Schicht sollte eine Zwischentrocknung erfolgen.

            3. Trocknungszeit: Nach der finalen Schicht die empfohlene Auto-Klarlack Trockenzeit einhalten. Danach ist die lackierte Stelle wieder voll belastbar.

            4. Politur: Im Anschluss kann der Hochglanz-Autolack poliert werden - für eine noch intensivere Farbintensität und perfekten Glanz.


            Zubehör für Klarlack-Arbeiten

            • Reiniger: Für die Reinigung der zu lackierenden Stelle im Vorfeld
            • Schleifmittel: Für die perfekte Grundlage vor der Autolackierung
            • Aufbereitung: Für das Polieren des Autolacks im Anschluss

            Häufig gestellte Fragen zu Klarlack

            Was ist Klarlack?

            Klarlack ist ein transparenter Schutzlack. Er wird über farbigen Basis Autolack aufgetragen und sorgt für Glanz und Schutz vor Witterung, UV-Strahlen und Kratzern.


            Ist Klarlack bei der Autolackierung notwendig?

            Ja, bei modernen Autolacken ist Klarlack oft notwendig. Er versiegelt die Farbschicht, schützt den Lack vor Umwelteinflüssen und macht die Oberfläche widerstandsfähig. Außerdem sorgt er für das gewünschte Finish – von hochglänzend bis matt.


            Was ist besser, 1K Klarlack oder 2K Klarlack?

            Das ist abhängig vom Projekt. 1K Klarlack ist einfacher anzuwenden, trocknet schnell und reicht für kleinere Reparaturen. 2K Klarlack ist widerstandsfähiger, härter und langlebiger – ideal für eine professionelle Autolackierung.


            Wie bereitet man ein Auto für den Klarlack vor?

            Der Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein. Staub, Silikon und Schmutzreste sollten entfernt werden. Danach muss die gewünschte Stelle angeschliffen werden. Der Auftrag des Klarlacks erfolgt in mehreren dünnen und gleichmäßigen Schichten - hier sollte eine Zwischentrockenzeit eingehalten werden. Nach der letzten Schicht des Klarlacks muss die Trockenzeit des Autoklarlacks eingehalten werden. Zuletzt kann die Oberfläche noch poliert werden.


            Scroll

            Unsere Autolack‑Hersteller

            carsystem-Logo
            PPG-Logo
            deBeer-Logo
            SATA-Logo
            Flex-Logo
            Walcom-Logo